1. Warum eine einfache Website oft besser ist als eine große Lösung
Was kleine Unternehmen wirklich online brauchen – und was nicht.
✋ Weniger ist manchmal mehr
Viele Unternehmen glauben, ihre Website müsse riesig, komplex und vollgepackt sein, um „etwas herzumachen“. Die Realität?
Was Kunden wirklich wollen: Klarheit, Übersicht – und dass alles funktioniert.
Bei woodaa erleben wir es immer wieder: Einfache, saubere Websites bringen deutlich mehr Ergebnisse als überladene Lösungen.
Warum das so ist? Weil Funktion schlägt Optik, wenn es um schnelle Infos und einfache Bedienung geht.
📱 Mobilfreundlich statt Designmonster
Die meisten Seiten werden heute über das Smartphone aufgerufen. Wenn eine Seite dann nicht schnell lädt oder man sich durch fünf Menüpunkte klicken muss, ist der Besucher weg – egal wie schick das Design ist.
Eine gute Website...
- ist responsiv (sieht auf jedem Gerät gut aus)
- lädt schnell
- zeigt sofort, worum es geht
- bietet klare Handlungsaufforderungen: Menü öffnen, Termin buchen, Kontakt aufnehmen
🔧 Was kleine Unternehmen wirklich brauchen
Ob Gastronomie, Fitnessstudio oder Fachgeschäft: Du brauchst keine 15 Unterseiten oder aufwendige Animationen.
Du brauchst:
✅ eine Startseite, die Vertrauen schafft
✅ klare Informationen zu deinem Angebot
✅ Kontaktmöglichkeiten, die funktionieren
✅ ggf. digitale Extras wie Speisekarte, Mitgliedschaft, Shop
Und genau das setzen wir bei woodaa um – einfach, ehrlich, effizient.
🧠 Fazit: Strategisch statt spektakulär
Eine Website ist kein Kunstwerk – sondern ein Werkzeug.
Und je einfacher es funktioniert, desto besser erfüllt es seinen Zweck.
Du brauchst keine große Agentur mit Buzzwords – sondern ein Team, das dich versteht, pragmatisch denkt und zuverlässig umsetzt. Genau dafür stehen wir bei woodaa.
Lust auf eine Website, die wirklich passt?
2. Was kostet eine Website wirklich?
Ein ehrlicher Blick auf Preise, Leistungen und versteckte Kosten.
💡 Die kurze Antwort: Es kommt darauf an.
Aber das willst du vermutlich nicht hören.
Deshalb geben wir dir hier die ehrliche und einfache Übersicht, worauf es wirklich ankommt – und was du für dein Geld erwarten kannst.
📦 1. Was beeinflusst den Preis einer Website?
- Umfang: Eine einfache Website mit Startseite + Kontaktformular ist günstiger als ein kompletter Webshop oder eine Plattform mit Login-Bereich.
- Design: Standard-Design oder individuelle Gestaltung?
- Funktionalität: Newsletter, digitale Speisekarte, Buchungssysteme, Onlineformulare – jedes Extra bringt Aufwand.
- System: Baukastenlösung (wie Jimdo oder Wix)? Oder individuell programmiert?
- Wartung & Support: Ist nach dem Launch noch jemand für dich da?
🧾 2. Typische Preisbereiche (realistisch & ehrlich)
Mini-Seiten / Onepager (1–2 Seiten) | 600 - 800 € | Für kleine Startups – schnell & minimal
Standard Website (3–6 Seiten) | 800 – 1.500 € | Für lokale Unternehmen mit individuellem Design
Webshop / Speziallösung | ab 2.000 € | Für mehr Funktionen, Online-Verkauf oder API-Anbindung
💡 Bei woodaa starten die meisten Projekte im Bereich 800 bis 2000 Euro – je nach Aufwand, nicht nach Bauchgefühl.
🚫 3. Achtung vor diesen Preisfallen
- „ab 300 €“-Angebote – oft ohne Hosting, Support oder Mobiloptimierung
- Vielversprechungen ohne Inhalte – „modernes Design“ heißt nicht automatisch gute Nutzerführung
- Kein Blick auf Wartung & Updates – wer pflegt die Seite nach dem Launch?
✅ 4. Was du bei woodaa bekommst
- Faires, transparentes Angebot
- Individuelles Design – kein Baukasten von der Stange
- Responsive Umsetzung für alle Endgeräte
- 14 Tage unverbindlich testen
- Persönliche Betreuung auch nach Projektende
Fazit: Du bekommst, was du brauchst – nicht mehr, nicht weniger.
Eine Website ist eine Investition in Sichtbarkeit, Vertrauen und Kundenbindung.
Deshalb setzen wir auf ehrliche Preise – und Ergebnisse, die sich lohnen.
Du willst wissen, was dein Projekt konkret kostet?